Meilensteine aus 25 Jahren
Seit mehr als 25 Jahren sind wir für unsere Patienten da und haben uns ständig fortgebildet und unser Leistungsspektrum erweitert. Auch in Zukunft werden wir immer auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin sein und Sie mit modernen Methoden und neuester Technik behandeln.
1993 4.1.1993 Praxisgründung Praxisgründung (Neugründung) mit zwei Mitarbeiterinnen. Prüfungskommission für zahnärztliche Fachangestellte von der BZK Freiburg seit 1993 Ausbildungspraxis für zahnmedizinische Fachangestellte 1994 Start Implantologie, Mitglied im Gnathologischen Arbeitskreis Stuttgart (GAK) 2002 Zertifizierung in Parodontologie 2005 Ausbau der Prophylaxe Einführung Qualitätsmanagement 2008 Modernisierung der Praxis: digitales Röntgen und karteikartenlose Praxis 2010 Aufnahme des Tätigkeitsschwerpunkts Geriatrie und Prothetik 2013 Aufnahme der Tätigkeitsschwerpunkte Endodontologie und ästhetische Zahnheilkunde 2014 optimiertes Qualitätsmanagement, zertifizierte Hygienestandards 2016 Kompletterneuerung Großröntgen (vorbereitet für 3D) 2017 Markus Winderl ergänzt als dritter Zahnarzt das Team. 2018 25-Jahre-Jubiläum. Drei Zahnärzte, acht Mitarbeiterinnen, davon vier Prophylaxekräfte
1993
1993
1993
1994
2002
2005
2008
2010
2013
2014
2016
2017
2018
© 2023 Zahnarztpraxis Dr. Andrea Zell und Dr. Stephan Zell • Datenschutz | Impressum
Tanja Runjaic, ist Zahnarzthelferin (ZAH) und seit 1998 in der Praxis tätig. Ihr Schwerpunkt ist die Prophylaxe. Zwischen 2001 und 2021 belegte sie hierzu zahlreiche Fortbildungen. 2012 besuchte sie das Seminar „Betreuung von Patienten mit Implantaten, Full-mouth-Therapie, PA Konzept“, 2013 den Kurs „Hygiene Update“ (Module I und II) im Fortbildungsinstitut FFZ in Freiburg, die 24. Fortbildungstagung der BZÄK für Zahnmedizinische Fachangestellte in Schluchsee sowie eine Schulung zu „Prävention, Prophylaxe & Parodontologie“. 2014 standen Qualitätsmanagement und Biofilmmanagement auf dem Lehrplan. 2015 war sie Teilnehmerin der 26. Fortbildungstagung der BZÄK für Zahnmedizinische Fachangestellte in Rust sowie eines Lehrgangs zu Prophylaxe. 2017 besuchte Tanja Runjaic Seminare zu „Zukunftskonzepte der restaurativen Zahnerhaltung“ und zu „Materialeinkauf in der Zahnarztpraxis“, 2018 ging’s um „Zahnerhaltung einmal anders“. Im Mai 2019 besuchte Tanja Runjaic die Fortbildung „Ein Leben ohne Lücken, moderne Strategien in der Prothetik“. Im Mai 2021 zuletzt ein Update und Neues in der Parodontologie.
Andrea Neumaier ist seit September 2006 in der Praxis beschäftigt. Sie besuchte zwischen 2009 und 2021 zahlreiche Weiterbildungskurse u.a. zu Prophylaxe, Praxisverwaltung und Implantaten und ist seit 2018 examinierte Dentalhygienikerin. Von Oktober 2012 bis Februar 2013 belegte sie den ZMF-Aufbaukurs „Zahnmedizinische Fachassistentin“ an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe. 2013 besuchte sie die 24. Fortbildungstagung der BZÄK für Zahnmediznische Fachangestellte in Schluchsee und das Tagesseminar „Hygiene Update Modul II“ am FFZ Freiburg. 2014 bildete sie sich zu den Themen Qualitätsmanagement (am FFZ Freiburg) und Abrechnung weiter. 2015 standen der Besuch der 26. Fortbildungstagung der BZÄK für Zahnmedizinische Fachangestellte in Rust und ein internes Update zum Thema Prophylaxe auf dem Fortbildungsplan. 2016 nahm sie an der Fortbildungstagung der BZÄK Freiburg teil und belegte einen Kurs zum Thema Praxisabrechnung. Im Jahr darauf lernte sie Zukunftskonzepte der restaurativen Zahnerhaltung kennen und besuchte 2018 den Kurs „Zahnerhaltung einmal anders“. Von Oktober 2017 bis April 2018 absolvierte sie die Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin in Stuttgart. Andrea Neumaier nahm im Juli 2018 an der Jahrestagung der DGDH (Gingivitis und Parodontitis) teil und besuchte im Mai 2019 die Fortbildung „Ein Leben ohne Lücken, moderne Strategien in der Prothetik“. Im Mai 2021 ein Update und Neues in der Parodontologie, sowie im Juni 2021 die PAR Behandlung ab Juli 2021.
Melanie Ketterer ist seit April 2012 als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in der Praxis. Sie nahm zwischen 2013 und 2021 regelmäßig an der Fortbildungstagung für Zahnmedizinische Fachangestellte der BZÄK teil. Im Oktober 2015 erhielt sie ein internes Update zur Prophylaxe. 2016 belegte sie den Kurs „Gruppen- und Individualprophylaxe“ und ist seither fortgebildete Prophylaxehelferin. Im November 2018 absolvierte sie den Kurs „Herstellung von Situationsabformungen und Provisorien“ in Stuttgart. Im Mai 2021 zuletzt ein Update und Neues in der Parodontologie.
Erza Popaj ist seit August 2020 als Auszubildende in der Praxis beschäftigt und wird unser Team nach der Prüfung zur zahnmedizinischen Fachangestellten (7/23) an der Rezeption und in der Assistenz unterstützen.
Jennifer Kusoglu ist seit August 2018 in der Praxis tätig. Im Juli 2020 hat sie erfolgreiche ihre Prüfung zur zahnmedizinischen Fachangestellten bestanden und verstärkt unser Team seither als Hauptverantwortliche an der Rezeption und ebenfalls seit der Prophylaxefortbildung im Oktober 2022 unser Prophylaxeteam.